Veneers - die ästhetische Zahnverblendung

Test-Zahntipps

Test

20-Sekunden-Info

Hier finden Sie umfassende Informationen zu dieser beliebten kosmetischen Zahnbehandlung, die darauf abzielt, das Aussehen Ihrer Zähne zu verbessern und ein strahlendes Lächeln zu erzielen. Die Seite bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Anwendung von Veneers, die Vorteile und möglichen Nachteile sowie die verschiedenen Behandlungsschritte. Erfahren Sie, wie Veneers hergestellt werden, welche Materialien verwendet werden und wie die Anwendung in der Praxis aussieht. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Pflege und den Faktoren, die bei der Entscheidung für Veneers zu berücksichtigen sind. Entdecken Sie, wie Veneers Ihre Zahngesundheit und Ihr Selbstbewusstsein stärken können.

Test

Was sind Veneers?

Veneers, auch als Dentalveneers bzw. Dentalverblendungen bezeichnet, sind dünne Abdeckungen, die an Zähne für beste ästhetische Korrekturen angebracht werden. Hierzu kommen sehr oft Porzellanverblendungen in Form von dünnen Schalen zum Einsatz, die über den vorderen (sichtbaren) Teil des Zahnes gelegt werden. Dadurch lässt sich auch die Bezeichnung erklären. Veneer kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Furnier“, „Fassade“. Veneers werden sowohl im sichtbaren Frontzahnbereich als auch bei den hinteren Zähnen verwendet. 

Diese zahnärztlichen Verblendschalen aus Porzellan / Keramik werden immer individuell angepasst und eignen sich für die Korrektur einer Vielzahl von kosmetischen Zahnproblemen, um Betroffenen zu ihrem gewünschten Aussehen zu verhelfen. 

Der Hauptanwendungszweck der zahnfarbenen Verblendschalen ist die Verbesserung des Gesamterscheinungsbilds des Lächelns. Neben diesen kosmetischen Restaurationen gibt es auch Korrekturen von Bissfehlstellungen.

Test

Wann sind Veneers sinnvoll bzw. für wen sind Veneers empfehlenswert?

Da Veneers vom Gegenüber als eigene natürliche Zähne wahrgenommen und zu verbesserten ästhetischen Ergebnis führen sollen, sind Veneers gefragt um das eigene Lächeln aufzuwerten und auch um leichte Fehlstellungen oder andere ästhetische Bedürfnisse zu korrigieren. 
 

Die Verblendschalen eignen sich insbesondere in folgenden Situationen:

  • Zahnverfärbungen, aufgrund von Medikamenten oder Genuss-/Lebensmitteln wie Nikotin, Kaffee, die nicht durch eine professionelle Zahnreinigung oder Bleichen verbessert werden können
  • Zahnschmelzdefekte
  • Kleine Fehlstellungen aufgrund von schiefen, missgebildeten oder deformierten Zähnen oder unterschiedlichen Zahnlängen
  • Zahnlücken/-spalten aufgrund von ungleichmäßigen Zwischenräumen oder eines großen Abstands zwischen den Schneidezähnen
  • Zahnprobleme aufgrund von Absplitterungen oder Abnützungen
  • Unregelmäßige Zahnoberflächen (z.B. Rillen, Unebenheiten)
  • Wellen an den Zahnrändern
  • Übermäßige Abnutzung - Zahnerosionen oder andere abträgliche Gewohnheiten können zu einer übermäßigen Abnutzung der Zähne führen.
  • Folgewirkungen von Wurzelbehandlungen - In Einzelfällen kann es nach einer Wurzelbehandlung zu Zahnverfärbungen kommen.

Gleichzeitig sollte man auf Veneers verzichten, wenn ein Zähneknirschen vorliegt, das nicht von einer Nachtschiene korrigiert wird. Auch bei überbelasteten Zähnen sind Veneers zu vermeiden.

updent

THERAPIEORIENTIERTES PROPHYLAXE-PROGRAMM

FAQ - 12 HÄUFIGE FRAGEN RUND UM VENEERS 

WAS SIND SNAP-ON-VENEERS?

Hierbei handelt sich um eine Art von abnehmbaren Veneers. Ähnlich wie bei Alignern (Zahnspange) werden sowohl obere als auch untere Abdrücke der Zähnen abgenommen, nach denen die Snap-on-Veneers individuell angefertigt werden. Snap-on-Veneers sind nicht dauerhaft und kosten weniger als herkömmliche Veneers. Sie können jederzeit entfernt werden. Herausnehmbare Veneers erfordern keine Zahnreduktion. Jedoch ist zu beachten, dass Snap-on-Veneers weniger angenehm hinsichtlich Tragekomfort als dauerhafte Veneers sein können. Meist passen sie auch nicht so gut zu den natürlichen Zähnen.

WAS SIND VENEERS-TO-GO (SOFORT-VENEERS)?

Bei Veneers-to-Go bzw. auch Sofort-Veneers genannt kommen genormte Veneer-Vorlagen zum Einsatz. Hierbei werden die vorgefertigten Dentalverblendungen sehr oft ohne Abschleifen der Zahnsubstanz am jeweiligen Zahn befestigt. Sowohl die Anpassung als auch das Aufkleben der Sofort-Veneers erfolgt in der gleichen Behandlungssitzung. Dadurch spricht man auch von einem Sofort-Verfahren. Durch den Wegfall der Spezialanfertigung der Dentalverblendungen und weiteren Behandlungssitzungen sind die Kosten für Veneers-to-Go geringer als bei den anderen Formen von Dentalverblendungen. Doch gleichzeitig muss man meistens im direkten Vergleich aber ästhetische Abstriche in Kauf nehmen.

THERAPIEORIENTIERTES PROPHYLAXE-PROGRAMM

Jetzt Anmelden